
Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen meiner Yin Yoga Weiterbildung, dieses Jahr Level II. Wie letztes Jahr ging es schwerpunktmäßig um Anatomie, etwas, was in vielen Ausbildungen leider viel zu kurz kommt. V.a. weil der individuelle Körperbau so unterschiedlich ist. Und auch wenn man beim Yoga sehr vieles “wegatmen” kann, so lassen sich Knochenformen halt eben doch nicht großartig ändern 😉 .
Yin Yoga Teacher Training Level II bei Yin Therapy. Auch wenn ich bereits eine 500h Hatha Yoga Ausbildung absolviert und mich auch in Yogatherapie weitergebildet habe (vom sportwissenschaftlichen Studium und mehreren Functional Training Zusatz Ausbildungen mal ganz zu schweigen), haben mir diese nun insgesamt weiteren 100h Yin Yoga & Anatomie noch einmal wirklich viel gebracht. Ich kann allen, die mit Menschen und deren Gesundheit arbeiten, nur empfehlen, hier wirklich Zeit, Engagement und natürlich auch Geld zu investieren, um sich stetig weiterzubilden, denn man lernt nie aus.
Bücher*, die in Bezug auf Anatomie (nicht nur beim Yoga 😉 ) hilfreich sind: Der Taschenatlas von Prof. Platzer, Yoga Anatomie von Leslie Kaminoff und Gray’s Atlas der Anatomie
V.a. den Gray’s Atlas mag ich sehr gern, weil er eine tolle Größe hat und man sehr fein damit arbeiten kann. Wer zusätzlich etwas Portables möchte: Es gibt auch Anatomie Apps wie beispielsweise Visible Body