diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Events
  • Kooperationen
  • Newsletter
  • eBooks & mehr

Übung der Woche: Z-Sitz zur Hüftmobilisation

Übung der Woche: Z-Sitz zur Hüftmobilisation

von veramair / Montag, 07 September 2020 / Veröffentlicht in Fitness, Workout & Training, Gesundheit & gesund leben
Z-Sitz

Einen schönen Montag,
die neue Übung der Woche zielt darauf ab unsere Hüftbeweglichkeit zu verbessern. Diese ist in der Regel meist eingeschränkt, sei es durch langes Sitzen, verschiedenste einseitige Belastungen durch bestimmte Sportarten oder schlichtweg durch den natürlichen Alterungsprozess, der unsere Gelenke bereits ab dem 30. Lebensjahr langsam und stetig weniger beweglich werden lässt.

Kurzum: Es ist wichtig und richtig an seiner Hüftbeweglichkeit zu arbeiten und die Hüfte regelmäßig zu mobilisieren. Hervorragend dafür geeignet sind Kraftübungen, die einen großen Bewegungsradius des Hüftgelenks erfordern sowie Yoga, Pilates, Stretching sowie gezieltes Mobility Training.

Die heutige Übung ist in der Functional Trainings Szene als Z-Sitz (Z-Seat) bekannt, im Yin Yoga findet man sie in ganz ähnlicher Ausführung auch als das “Reh”.

Für den Z-Seat kommt man mit ca. im 90-Grad-Winkel angelegten Beinen auf den Boden bzw. eine Matte oder einen Teppich. Der Unterschenkel des vorderen Beines kann dabei so abgelegt werden, dass er parallel zu dem Oberschenkel des hinteren Beines steht, sofern dein Hüftgelenk diese Stellung zulässt.

Da fehlende Beweglichkeit in der Hüfte gerne zu Lasten des Kniegelenks geht, sei in dieser Position bitte vorsichtig und achtsam und gehe behutsam, sanft und ohne Druck vor. Pass die Übung für dich und an den aktuellen Zustand deines Körpers an und akzeptiere die momentanen Grenzen.

Z-Seat

Für meine Knie und Menisci fühlt es sich beispielsweise sicherer und besser an, wenn ich die Beinstellung bzw. den vorderen Beinwinkel eng wähle, da meine Hüftgelenke anatomisch nicht gerade ideal auf intensive Hüftöffner ausgerichtet sind. Das ist okay und zu akzeptieren, außerdem kann man auch in seinem persönlichen Bereich Fortschritte machen. Aber eben ohne zu pushen oder gar eine Verletzung zu riskieren.

Wessen Hüften dagegen weitere Winkel gut zulassen, der kann hier sämtliche Winkel naturgemäß vergrößern.

So oder so ist unser Ziel in der Position eine Dehnung in der Gesäßhälfte des vorderen angewinkelten Beines zu spüren, was bei jedem von uns anders aussehen wird, wichtig ist deshalb weniger das Aussehen, sondern in erster Linie das Anfühlen.

Prinzipiell gelingt eine Gesäßdehnung im Z-Sitz besser und intensiver, wenn wir uns in der besagten Position mit dem Oberkörper langsam und kontrolliert nach vorne lehnen (auch hier, jeder soweit wie es sich gut anfühlt). Sobald eine intensive, aber immer noch gut aushaltbare Dehnung in der Gesäßhälfte da ist, halten wir diese Stellung für rund 30 Sekunden.

Es macht auch Spaß mit der Position ein bisschen zu spielen und Haltung und Winkel des nach vorne gebeugten Oberkörpers immer wieder mal leicht zu verändern. 

Z-Sitz

 

Wie oft sollte man die Übung ausführen?

Du kannst diese Übung pro Bein ein bis drei Mal wiederholen. Optimal wären außerdem 2-3 kleine Einheiten davon pro Woche.

 

Ich freue mich, wenn du die Übung ausprobierst 🙂

Auf eine gute und aktive Woche!
Alles Liebe,
Vera & Ally

Whippet Liebe Hund

4
Tags beweglich, Hüftbeweglichkeit, Hüfte, Hüftmobilisation, Übung, Z-Sitz

What you can read next

Spring dich fit
Tabata Montag
Booty Übung
Tabata Montag
Balance Tipps bewusst leben
Einfache Tipps, um in Balance zu bleiben

4 Comments to “ Übung der Woche: Z-Sitz zur Hüftmobilisation”

  1. tina sagt:Antworten
    September 22, 2020 an 2:42 pm

    Liebe Vera,

    wie so oft kommt dieser Post wie gerufen!
    Mein wunderbarer Physio hat vor kurzem die Vermutung geäußert, dass das ganze Kreuz mit dem Kreuz wohl eher meiner Hüftsteifigkeit als der LWS zuzuschreiben ist. Und er hatte recht! Deine Übung wird jetzt ins tägliche Programm mitaufgenommen

    Sonnige Grüße aus Bayern!

    1. veramair sagt:Antworten
      September 22, 2020 an 3:21 pm

      Liebe Tina, das freut mich sehr! Mach das unbedingt, tut wirklich gut! 🙂
      Alles Liebe und sonnige Grüße aus Wien, Vera

  2. Tamara Pranter sagt:Antworten
    Oktober 16, 2020 an 2:44 pm

    Hallo Vera!
    Sehr gute Übung und absolut ideal für meine oft schmerzenden Hüftgelenke.
    Danke und liebe Grüße aus Steinach
    Tamara

    1. veramair sagt:Antworten
      Oktober 16, 2020 an 2:53 pm

      Hallo Tamara,
      das freut mich sehr! 🙂
      Alles Gute dir,
      Vera

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Vera & Doc Tom

Schön, dass du da bist! Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier über alles rund um das Thema Gesundheit - von Bewegung, Training, gesunder Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Bei uns findest du regelmäßig Motivation & Inspiration für ein gesundes, buntes und erfülltes Leben. Mehr über uns und unseren beruflichen Background kannst du auf unserer Über uns Seite nachlesen.

Themen

Newsletter

Trage dich für unseren kostenlosen Newsletter ein und bekomme einmal pro Monat News, weitere Tipps & Infos von uns.

VIDEOS & TIPPS VIA INSTAGRAM

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS WIEN HIETZING

Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

Vera’s Buchclub

Maye Musk Buch

Vitamin C Power

Kostenlose Tipps für deine Gesundheit

Gratis Newsletter Gesundheit

Vera’s Meditations Cds

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

Dieser Blog enthält unbezahlte Werbung, da Marken, Produkte, Orte, Buchtitel und Ähnliches genannt werden. * = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine geringe Provision für die Empfehlung. ** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Kostenlos zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte. Es gibt keine monetäre Vergütung seitens des Unternehmens und auch keine sonstigen Absprachen.

Endlich fit werden

Training Fit werden Plan Online Guide

Individuelle Beratung

Personal Trainer Wien Hietzing

MEIN LIEBLINGSTRAMPOLIN

Trampolin für zuhause
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • SOZIALE NETZWERKE

© diegesundheitsexperten.com

OBEN

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup