
Unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplare
Es sind aktuell so viele tolle, neue Bücher von verschiedenen Verlagen** angekommen, dass ich sie euch unbedingt zeigen möchte, denn vielleicht ist ja das ein oder andere dabei, dass ihr ebenfalls spannend und lesenswert findet. Und diese mittlerweile kühleren Temperaturen laden ja auch absolut dazu ein, es sich zuhause gemütlich zu machen und zu lesen, findet ihr nicht?
Hier also eine bunte Auswahl an Buchneuheiten rund um die Themen Gesund leben, bewegen & essen (apropos: ich knabbere hier gerade nebenbei einen rohen Kohlrabi – so gut! Mögt ihr den auch so gern?).
Buchneuheiten – Gesundheit & Wohlbefinden
Yogatherapie von Mark Stephens*: YogalehrerInnen und Yoga-Fans ist Mark Stephens sicherlich ein Begriff, er ist nämlich Bestsellerautor* von mehreren Yoga-Büchern rund um das Thema Yoga Unterrichten. Sein neuestes Werk ist soeben erschienen, genauso umfangreich und seitenstark wie seine Vorgänger und beschäftigt sich mit Methoden und Übungen zur Behandlung von Beschwerden und Krankheiten. Es ist wie die anderen Bücher v.a. ein Nachschlagewerk mit großem Erfahrungsschatz zu verschiedenen Fragestellungen und Bereichen. Im Buch finden sich übrigens nicht nur Asanas (Körperübungen), sondern auch Atemübungen und Meditationen, welche präventiv sowie bei Beschwerden hilfreich sein können. Die Abbildungen dazu sind in Schwarzweiß gehalten. Themen, die u.a. im Buch vorkommen sind beispielsweise Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, geistige oder seelische Beschwerden oder auch Probleme mit der Fruchtbarkeit und Fortpflanzung. Geht es zB um das Harnsystem (Thema: Loslassen) wird das in Filtertätigkeit, Nieren, Harnblase, häufige Erkrankungen des Harnsystems und Was Sie für ein gesundes Harnsystem tun können aufgegliedert.
Fazit: Ein sehr umfangreiches Buch in gewohnt angenehmem Schreibstil, das Gesundheit ganzheitlich betrachtet und welches nicht nur für YogalehrerInnen interessant sein dürfte, sondern auch für alle, die schon länger Yoga praktizieren und an erweitertem Wissen und Übungen zu bestimmten Problematiken interessiert sind.
Mach deinen Appetit schlank von Aya Murayama*: Ein witziger Titel mit dem dieser Bestseller aus Japan aufwartet, oder was meint ihr? 🙂 Konkret geht es darum, sich auf gesundes Essen zu programmieren und dieses lieben zu lernen. Das Buch der in Japan bekannten Ernährungsexpertin Aya Murayama ist handlich und umfasst um die 150 Seiten, die sich darum drehen, wie man dank Mentaltraining künftig zu gesünderen Lebensmitteln greift und sich außerdem gut und v.a. wohlfühlen lernt. Für ein “Wohlfühlleben und einen Wohlfühlkörper”, wie es im Buch so schön heißt. Finde ich einen schönen Ansatz, auch weil im Buch nicht nur das Thema Ernährung beleuchtet wird, sondern auch Bewegung eine wichtige Rolle spielt, da diese uns zusätzlich hilft unsere Appetitsensoren richtig einzustellen und auch eine bessere Wahl in Bezug auf die Lebensmittelauswahl zu treffen.
Das persönliche Ziel der Autorin ist es übrigens, im Alter gesund, liebenswürdig, strahlend und kräftig zu sein, wie sie im Nachwort verrät, welches per se ebenso eine tolle Motivationsschrift für gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung ist.
Schnell und einfach ketogen kochen von Maria Emmerich*: Vielen ist Maria Emmerich vielleicht bereits ein Begriff, auf jeden Fall wohl jenen, die sich mit ketogener Ernährung befassen, Emmerich hat nämlich bereits mehrere Bücher zum Thema verfasst, zuletzt Die 30-Tage-Keto-Stoffwechselkur* . In ihrem neuesten Buch geht es um ketogene Mahlzeitenpläne und Paläorezepte, die nicht nur der Gesundheit gut tun und überschüssiges Gewicht abbauen sollen, sondern auch noch schnell und einfach gehen. Das Buch liefert dafür 170 Rezepte, die auch mit wenig Kocherfahrung hinzubekommen sein sollten. Es gibt dabei übrigens auch Varianten ohne Nüsse, ohne Eier und ohne Laktose, falls das für jemanden ein Thema sein sollte. Vorneweg wird die ketogene Ernährung kompakt und übersichtlich in Form einer Einführung erklärt, bevor es zu den Themen Zutaten (gesunde Fette, natürliche Süßungsmittel, Kräuter und Gewürze, Eier, Meersalz, Obst und Bevorratung der Lebensmittel), Küchenhelfer und einfachen Tipps und Tricks sowie den Mahlzeitenplänen im Überblick übergeht. In Teil 2 folgen dann die einfachen und schnellen ketogenen Rezepte mit Basics wi