diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Empfehlungen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Corona Kilos, Abnehmen & Co – Tipps fürs Intervallfasten

Corona Kilos, Abnehmen & Co – Tipps fürs Intervallfasten

by veramair / Dienstag, 20 April 2021 / Published in Gesundheit & gesund leben
Intervallfasten Abnehmen Tipps Corona Kilos

In der letzten Zeit häufen sich wieder die Anfragen rund um das Thema Abnehmen, ob es um Abnehmen durch Ernährungsumstellung, Intervallfasten oder Abnehmen durch gezieltes Training geht.

Dabei sticht v.a. das Interesse an Intervallfasten heraus, wahrscheinlich weil es mittlerweile sehr viele machen und man es damit auch oft im Verwandten- oder Freundeskreis hört.

Da ich hierzu bereits in den letzten Jahren verschiedene Blog Beiträge verfasst habe, möchte ich diese an dieser Stelle noch einmal einige davon zusammensammeln und verlinken. So habt ihr es auf einen Blick und könnt euch das durchlesen, was gerade in der momentanen Lebenssituation besonders spannend und interessant klingt 😉 :

Abnehmen mit der 16:8 Intervallfasten Methode

Intervallfasten – Meine Erfahrungen

Ist es ungesund nicht zu frühstücken?

Psyche stärken, Laune heben – Was kann helfen?

Intervallfasten im Urlaub

Happy Aging statt Anti-Aging – Tipps rund ums Älterwerden

Und um die Quintessenz gleich vorne weg zu nehmen: Ja, Intervallfasten kann erheblich zum Abnehmerfolg beitragen, genauso wie es diverse Gesundheitsparameter wie Blut- oder Blutdruckwerte, die Stimmung oder auch das Energielevel positiv beeinflussen KANN. Dennoch gilt es immer im individuellen Fall zu entscheiden, ob es vielleicht aus persönlicher gesundheitlicher Perspektive heraus etwas gibt, das gegen das Intervallfasten spricht. Das macht man am besten mit dem eigenen Hausarzt.

Was ist wichtiger beim Abnehmen: Ernährung oder Bewegung?

Ernährung macht sehr viel aus, wenn es um ein Purzeln der Kilos geht, für ein gesundes, fittes Leben ist aber Bewegung ebenso wichtig. Natürlich kann man den Körperfettanteil durch weniger Energiezufuhr (= weniger bzw. anderes Essen) schneller senken als durch viel Training, weil man für gewöhnlich gar nicht so viel trainieren kann, als dass man damit eine sehr unausgewogene Ernährung wett machen könnte. Aber Bewegung kann dafür ganz viele andere Dinge: Sie hilft beim Abbau von Stress, Sorgen und Ängsten, reduziert die Wahrscheinlichkeit von chronischen Erkrankungen, verbessert die Insulin-Sensibilität, tut dem Gehirn gut (sic!) und verlangsamt den Alterungsprozess. Sie sorgt für straffere Haut und Muskeln, aber wichtiger als die Optik ist die Tatsache, dass man mit der entsprechenden Balance, Geschmeidigkeit und Kraft durch regelmäßige Bewegung Dinge mit seinem Körper machen kann, die man sonst nicht schaffen würde.

Insofern macht es Sinn, für das Ziel „Abnehmen“ die zwei Säulen Ernährung und Bewegung zu kombinieren. Am besten nimmt man gleich noch eine dritte Säule dazu und die heißt: Entspannung. Ausreichend und guter Schlaf und ein weniger gestresstes Gemüt tragen nämlich erheblich dazu bei, dass das Abnehmen leichter von der Hand geht. Schlafmangel hingegen kann das Abnehmen gewaltig stören, allein schon deswegen, weil er zu Heißhunger und Zuckergier führen kann, was wiederum die Ernährungsvorsätze torpediert. Das gesamte Hormonsystem findet Schlafmangel so gar nicht lustig. Deshalb – wenn möglich – großzügig sein, wenn es um das Thema Schlafen und tägliche Schlummerstunden geht.

Und zu guter Letzt möchte ich auch noch eine weitere wichtige Sache ansprechen: Ein aktuelles Blutbild inklusive Schilddrüsenparametern kann Aufschluss bringen, ob sich alle Werte im Normbereich befinden. Manchmal liegt nämlich hier der Hund begraben, von Schilddrüsenunterfunktion bis hin zu Hashimoto. Deshalb bin ich ein großer Fan davon, mindestens einmal jährlich eine Blutuntersuchung machen zu lassen, bei der ich persönlich auch immer meinen Vitamin D Status miterheben lasse. Je nach persönlicher Ernährungsform und dem eigenen Energielevel kann es auch Sinn machen, sich beispielsweise auch Vitamin B12, Selen und Zink näher anzusehen sowie die Eisen-Parameter genauer checken zu lassen.

Wer nun sagt, ja, das weiß ich alles, aber dennoch scheitere ich immer wieder am Thema Ernährung, kann sich einmal näher mit der Thematik Gefühlsessen beschäftigen. Hierzu haben wir in meinem Buchclub im März ein Buch eines Fachexperten gelesen, der näher auf die Hintergründe rund um emotionales Essen eingeht. Hier geht’s zum Buch** über Hunger, Frust und Schokolade*.

Gutes Gelingen beim Abnehmen & alles Liebe,
Vera

4
Tagged under: abnehmen, Corona Kilos, Emotionales Essen, Gefühlsessen, Intervallfasten, Training

What you can read next

Eine einfache Übung für mehr Freude im Leben
Weihnachten
Gesunde Weihnachtsgeschenksideen 2024
Kollagen Anti-Aging Anti-Falten Kollagenbildung Tipps
Kollagen Booster – So unterstützt du die Kollagenbildung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer „Über uns“-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Vera Mair Gesundheit Beratung Training
Trainingsberatung Personal Training Gesundheitscoaching
Vera Mair Gesundheitsconsulting
Leistungen Vera Mair

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

#Anzeige Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

* = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine geringe Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • GET SOCIAL

© diegesundheitsexperten.com

TOP

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup