diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Empfehlungen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Balance Übungen für ein besseres Gleichgewicht

Balance Übungen für ein besseres Gleichgewicht

by veramair / Donnerstag, 12 Juli 2018 / Published in Uncategorized

Wie steht es eigentlich um deine Balance? Wenn du dein Gleichgewicht heute einmal ein bisschen austesten möchtest, dann haben wir eine handvoll Übungen für dich, die fordern und deine Balance fördern 🙂 Mach unbedingt mit und probier sie aus!

 

 

Warum ist ein gutes Gleichgewicht wichtig?

  • Eine gute Koordinationsfähigkeit ist für alle unsere Bewegungen wichtig
  • Gleichgewichtstraining stellt eine wichtige Verletzungs- und Sturzprophylaxe dar (nicht nur für Senioren)
  • Balance Übungen trainieren nicht nur unsere Koordination und das Zusammenspiel von Muskeln und Zentralem Nervensystem, sondern auch viele kleine, tiefliegende Muskeln und je nach Übung auch unseren Rumpf (Core Training)

 

Die gute Nachricht dabei ist außerdem, dass Balance Übungen sehr spielerisch durchgeführt werden können, gerne auch mit instabilen Untergründen wie Balance Pads, Pölster, Balance Kreisel oder Platten, oder eben auch einfach auf einem normalen Boden, je nach Lust und Laune, Level und auch Ziel.

Ob Athlet oder Freizeitsportler, ein regelmäßiges Balance Training (und wenn es nur ein paar Übungen sind) ist für alle Sportler äußerst sinnvoll und hilfreich. Aber v.a. gerade für jene, die wenig bis keinen Sport machen, ist es umso wichtiger, zumindest die Balance zu schulen und viel Spazieren zu gehen. Vielleicht wäre auch Yoga etwas, für das sich so mancher erwärmen könnte, denn auch hier wird nicht nur gedehnt, geatmet und mobilisiert, sondern auch – je nach Stil – immer wieder an der Balance gearbeitet.

 

Gleichgewichts Übungen zum Ausprobieren

  1. Der Tandemstand

Stell dir vor du stellst dich auf eine Linie und bringst dabei die Zehen des einen Fußes an die Ferse des anderen. Steh aufrecht und halte die Balance für gute 10 bis 15 Sekunden pro Seite. Wenn dir das sehr leicht fällt, schließe dabei erst ein, dann beide Augen und bleib dennoch weiter gerade stehen. Falls es dir sehr schwer fällt: Arbeite unbedingt öfter an deiner Balance, denn diese Übung ist wie der Einbeinstand ein wesentlicher Indikator dafür, wie sturzgefährdet jemand ist.

 

2. Der Adler

Schlinge dein rechtes Bein über dein linkes und deinen rechten Ellbogen unter deinen linken Arm, die Handflächen versuchen einander zu finden. Setze dich dann etwas tiefer, indem du dein Standbein leicht beugst. Harre für 15 bis 20 Sekunden in der Position aus, bevor du die Seiten wechselst. Lass deinen Atem fließen, kein Luftanhalten, einfach ruhig weiteratmen.

 

3. Flieger Kombination

Komm in eine leichte Standwaage, dein Standbein ist stark und fest und nicht im Knie überstreckt (wenn du dazu neigst, dann beuge es lieber ganz leicht). Dein hinteres Bein zieht lange nach hinten, so als würde jemand daran ziehen, deine Arme ziehe nach vorne. Bleib hier für 15 Sekunden.

Breite dann deine Arme aus, halte weiter die Balance und bleibe für weitere 10 Sekunden in dieser Position.

Beuge dann dein Standbein ganz leicht und bring deine Arme kontrolliert und langsam gestreckt nach unten. Halte hier für 5 bis 10 Sekunden.

Streck dann den diagonalen Arm zum hinteren Bein nach vorne (ist das rechte Bein in der Luft, dann strecke den linken Arm und umgekehrt). Arm und Bein ziehen jeweils nach vorne bzw. hinten und dich somit in die Länge. Bleib für 5 Sekunden in dieser Stellung.

Greife dann mit deinem rechten Arm deinen rechten Fuß und ziehe deine Ferse Richtung Gesäß, so dehnst du deinen vorderen Oberschenkel (Quadrizeps). Halte die Position für 5 Sekunden.

Löse die Stellung vorsichtig und komm dann zum Abschluss in eine aufrechte Haltung, zieh dein rechtes Bein zur Brust und komm dabei gleichzeitig auf deine Zehenspitzen. Versuch diese Pose für zumindest ein, zwei Sekunden am höchsten Punkt zu halten.

Lass dein Bein dann los, komm zurück in den Stand, schüttle deine Beine aus, pausiere kurz und führ die Übungen dann mit dem anderen Bein aus.
Es steht dir frei, eine oder bis zu drei Runden dieser Übungen zu absolvieren, wie du Lust und Zeit hast 🙂

Viel Spaß beim Üben!
Alles Liebe,
Vera

3
Tagged under: Balance, Balance Übungen für Zuhause, Balancetraining, Gesundheit, Gleichgewicht, Gleichgewicht trainieren, Gleichgewichtsfähigkeit, Koordination, Sportler, Standwaage, Sturzprophylaxe, Tandemstand, trainieren, Training, üben, Übungen, Yoga, ZNS, zuhause trainieren

What you can read next

Impressionen der Woche
Impressionen der Woche
Review: 2XU Run Visor

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer „Über uns“-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Vera Mair Gesundheit Beratung Training
Trainingsberatung Personal Training Gesundheitscoaching
Vera Mair Gesundheitsconsulting
Leistungen Vera Mair

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

#Anzeige Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

* = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine geringe Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • GET SOCIAL

© diegesundheitsexperten.com

TOP

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup