diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Empfehlungen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Der Brückenzirkel

Der Brückenzirkel

by veramair / Freitag, 19 August 2016 / Published in Uncategorized

Rumpfstabilisation ist nicht nur für SportlerInnen wichtig, sondern auch für alle, die täglich lang und viel sitzen oder andere unnatürliche Positionen einnehmen müssen. Ein starker Core hilft, Rückenschmerzen und andere Beschwerden vorzubeugen oder auch zu lindern.

DIE Stabi-Übung schlechthin ist der Brückenzirkel. Ich habe ihn bereits als Jugendliche beim Leichtathletiktraining unendlich oft „genossen“ und baue ihn auch heute nach wie vor in mein Training ein. Genauso wie in das Training meiner Klienten. Es gibt viele Stützvarianten und -möglichkeiten. Dieser einfache Zirkel ist v.a. auch für Einsteiger sehr gut geeignet.

So geht’s
Für den Beginn reichen 10-15 Sekunden in jeder der vier vorgestellten Positionen und 2-3 Sätze aus. Zwischen den Sätzen könnt ihr kurze Verschnaufpausen machen. Mit fortschreitender Trainingsdauer sollte man dann jede Position um 5“ länger halten. Spätestens wenn man sich jeweils auf 60“ hochgearbeitet hat, ist es Zeit, die jeweilige Position zu erschweren, sprich eine Variation zu finden, um wieder einen neuen Trainingsreiz zu setzen.

Bei allen vorgestellten Übungen gilt: Aktiviert eure Muskulatur, versucht nicht, es möglichst einfach hinzubekommen, indem ihr ins Hohlkreuz fallt oder eure Beine und das Gesäß nicht anspannt, sondern versucht es, extra intensiv und bewusst zu machen. Zieht euren Bauchnabel leicht nach Innen, um euren Core Bereich noch mehr zu aktivieren. Schaltet eure Gesäßmuskeln dazu, indem ihr euren Hintern aktiv anspannt, ebenso die Oberschenkel. Lasst eure Schultern bewusst arbeiten. Es macht keinen Sinn, sich hier zu schonen, es geht darum, die Übungen sauber zu absolvieren, besser 15 korrekte Sekunden als 30 schlampig ausgeführte! Geht bis an die Schmerzgrenze und lasst euren Körper zittern. Und ganz wichtig: Atmet durchwegs ruhig weiter, man neigt bei diesen Positionen nämlich gerne dazu, die Luft anzuhalten.

Baut ab nun am besten 3x pro Woche diesen Brückenzirkel in eure Bewegungs- oder Trainingseinheit ein. Ihr werdet staunen, wie schnell ihr besser werdet und wie rasch ihr die Positionen leichter und länger halten könnt.

1. Der Unterarmstütz
1 Unterarmstütz
2. Der Seitstütz2 Seitstütz
ODER für Fortgeschrittene: der Seitstütz als erschwerte Variante3 Seitstütz Variante3. Der Rückstütz
4 Rückstütz
4. Der Seitstütz auf die andere Seite5 Seitstütz

Wer gerne Timer verwendet, kann hier auch mit der App von Gymboss arbeiten, welche ich auch für meine Trainings verwende. Außerdem hilft es, sich dabei motivierende Musik einzuschalten. Oder noch besser: Die Übungen zusammen mit einem Partner zu absolvieren und sich gegenseitig zu pushen 🙂 . Probiert es aus!

1
Tagged under: Basis Training, Brückenzirkel, Core, Fitness, Gesundheit, hilft gegen Rückenschmerzen, Rumpfstabi, Rumpfstabilisation, Stabi, Training, Übung, Übungen für Einsteiger, Workout

What you can read next

New in: Saucony Triumph ISO 2
Buch-Review: Das Corssen-Prinzip
Abwehrkräftestärker Zink

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer „Über uns“-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Vera Mair Gesundheit Beratung Training
Trainingsberatung Personal Training Gesundheitscoaching
Vera Mair Gesundheitsconsulting
Leistungen Vera Mair

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

#Anzeige Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

* = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine geringe Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • GET SOCIAL

© diegesundheitsexperten.com

TOP

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup