
Manchmal will man sich einfach abstützen, nicht alles alleine tragen, nicht alles alleine machen müssen. Nach langen Tagen ist es oft auch einfach schön, wenn man mal nur zur Ruhe kommen kann und nichts mehr muss. Genau für solche Tage eignet sich Yin Yoga an der Wand hervorragend. Alle Asanas werden dabei mit der Unterstützung einer Wand ausgeführt und wie immer beim Yin Yoga mehrere Minuten lang gehalten.
Du hast Lust es auszuprobieren? 🙂 Dann versuch es mal mit diesen Übungen. Du brauchst dafür nur eine Wand, etwas Platz rund herum, zur Unterstützung gerne auch eine Uhr (am besten ein Timer), ein, zwei Kissen, eine Decke, was immer für dich fein ist und falls der Boden zu kalt oder hart sein sollte, dann auch eine Matte oder einen Teppich. Leg am besten sanfte Musik dazu auf. Oder du genießt die Stille. Wie es dir lieber ist 😉 . Wir wünschen tiefe Entspannung.
Wall Yin Yoga Asanas
Die wichtigste Info vorab: Um in die Positionen nach an der Wand zu kommen, setzt du dich zu Beginn seitlich zur Wand hin, neigst den Oberkörper zur Seite und schwingst dann deine Beine hoch, sodass du sie bequem hochlagern kannst und dein Gesäß nah an der Wand ist.
Nutze alle Übungen, um dich zu entspannen, deine Muskeln loszulassen und ruhig zu atmen. Einatmen durch die Nase, der Bauch wird groß, ausatmen durch die Nase, der Bauchnabel zieht leicht nach Innen. Versuche, deine Ausatmung nach und nach immer ein Stückchen mehr zu verlängern. So kommst du am besten zur Ruhe. Lass deine Augen dabei bewusst geschlossen.
- Raupe an der Wand
Bringe deine Beine nach oben. Sie müssen dabei nicht ganz gestreckt sein. Wenn es für dich angenehmer ist, kannst du auch ein Kissen unter dein Gesäß legen, sodass dein Gesäß höher liegt als dein mittlerer und oberer Rücken. Schließe deine Augen und bleib für zwei bis zehn Minuten in dieser Position, um Runterzukommen und einfach mal durchzuatmen.
- Schmetterling an der Wand
Bring als nächstes deine Fußsohlen zusammen. Lass deine Fersen richtig tief an der Wand absinken und öffne dabei deine Hüften. Wenn du magst, lege deine Hände auf deinen Oberkörper auf: Die linke Hand am Brustkorb in der Herzgegend, die rechte auf den Bauchnabel. Du kannst deine Arme aber auch einfach seitlich auf dem Boden ablegen, wie es sich für dich besser anfühlt. Bleib auch in dieser Position zwei bis drei Minuten.
- Libelle an der Wand
Für die Libelle kommst du jetzt in eine gegrätschte Haltung. Am besten streckst du vorher deine Beine noch einmal nach oben aus und öffnest sie dann von dieser Position aus so weit wie es sich für dich gut anfühlt. Wenn du magst, kannst du links und rechts auch ein Kissen unter deine Oberschenkel legen (wer Yogablöcke zuhause hat, kann auch diese dafür verwenden). Entspanne deine Muskeln und bleibe für drei bis fünf Minuten in der Asana.
- Hocke an der Wand