Neueste Beiträge

 

Sonntag, 25 November 2012 / Published in Uncategorized
|Gesehen| die ersten alpinen Skirennen in der neuen Weltcup-Saison 2012/13 |Gelesen| Die Dezember Ausgabe von Runner’s World und dem Triathlon Magazin |Gehört| „Read all about me“ von Emeli Sandé |Getan| konsequent alle Einheiten meines derzeitigen intensiven Schwimm-Technik-Blocks absolviert |Gegessen| Ein großes selbstgemachtes Avocado-Huhn-Sandwich mit gegrillten Tomaten und Zuchini |Getrunken| wie immer: jede Menge Wasser |Geärgert| über meinen Computer, der
Freitag, 23 November 2012 / Published in Uncategorized
Nachdem ich euch bereits die kürzere Short vorgestellt habe, f0lgt heute die 3/4 Tight, die für die kühlere Jahreszeit sicherlich der bessere Partner ist, v.a. wenn man sie mit langen Socken wie Kompressionssocken kombiniert. Da ich persönlich kein wirklicher Freund von langen Laufhosen bin, ist so eine 3/4 Tight bis weit in die herbstliche und kalte
Donnerstag, 22 November 2012 / Published in Uncategorized
Ein kleiner Reminder an alle, die Gemüse schwer in ihrem Essensalltag unterbringen ;-). Wie man es schafft mehr Gemüse zu essen, haben wir bereits öfter thematisiert, zum Beispiel hier. Und hier gibts eine Auslistung zur Gemüseauswahl ;-). Es ist aber nicht nur wichtig zu wissen, WIE es gehen würde, sondern es auch zu TUN, also setzt
Donnerstag, 22 November 2012 / Published in Uncategorized
Die Yoga-Dvd „Yogalosophy“ von Mandy Ingber bietet laut eigener Angabe ein Hybrid-Yoga-Programm, das für straffe Muskeln sorgt, aber auch den Geist miteinbezieht. Nachdem Jennifer Aniston als Aushängeschild dient, geht frau erstmal davon aus, dass das Programm nicht so schlecht sein kann ;-). Aber was kann diese Dvd wirklich? Kommen wir gleich mal zur Inhaltsangabe. Die
Mittwoch, 21 November 2012 / Published in Uncategorized
Diese Frage haben wir in den letzten Tagen öfter erhalten, deshalb hier ein paar Bilder zur Veranschaulichung. Wie geschrieben werden beim Functional Movement Screen verschiedene Übungen absolviert. Diese werden mit Punkten bewertet, um als Konsequenz Asymmetrien und Schwächen zu erkennen, an denen dann gezielt gearbeitet werden kann, um das jeweilige Verletzungsrisiko zu reduzieren. Die sieben
Mittwoch, 21 November 2012 / Published in Uncategorized
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=Jdlw4ezpSbw]
TOP