diegesundheitsexperten

  • No products in cart.
  • Startseite
  • Über uns
  • Bewegung & Training
  • Ernährung
  • Entspannung
  • Empfehlungen
  • Newsletter
  • eBooks & Online Programme

Springen, hüpfen, tanzen – Fit dank Minitrampolin

Springen, hüpfen, tanzen – Fit dank Minitrampolin

by veramair / Mittwoch, 13 Januar 2016 / Published in Uncategorized

bellicon

Es ist rund, pink (zuhause dagegen etwas dezenter, nämlich grau) und sorgt nicht nur bei mir für beste Laune: Das Swing Minitrampolin. Regelmäßige Blog-LeserInnen wissen, wieviel ich dem Trampolinspringen auf einem guten Trampolin abgewinnen kann. Und wenn ich Trampolinspringen sage, meine ich hier nicht akrobatische Sprünge, sondern Federn, leichtes Abheben und sanftes Landen. Oder, wer es ein bisschen intensiver mag, Hüpfen, Tanzen – und dann meistens ganz automatisch mit dabei – Singen 😀 .

Warum ich das Trampolin Training nicht nur bei meinen Personal Training KlientInnen anwende, sondern es auch hier am Blog immer wieder erwähne, hat einen ganz einfachen Grund: Ich höre extrem oft, wie wenig Zeit man für sich selbst und gesundheitförderliche Maßnahmen hat. Manchmal sind es nur kurze Phasen, manchmal Monate, manchmal ist es bereits ein langfristiger Lebensstil geworden. Klar ist auf jeden Fall: Die allerwenigsten haben Zeit (oder können/wollen sie sich nehmen), um täglich ihrem Körper und Wesen entsprechend Bewegung in ihrem Alltag zu integrieren. ABER – und Leute, da müssen wir auch mal wirklich ehrlich zu uns selbst sein – eigentlich sind wir nicht dazu ausgelegt, täglich in schicker Kleidung zehn Stunden und mehr in Meetings und Verhandlungen zu sitzen oder – ebenfalls sitzend – beruflich bedingt durch die Weltgeschichte zu fliegen und von einem Jet Lag zum nächsten zu hüpfen. Nein, unser Körper ist eigentlich dafür gedacht, dass er den halben Tag lang geht, läuft, klettert, springt und schwimmt. Kurzum: dass er auf vielfältige Weise bewegt wird – und zwar aus eigener Kraft. Mit diesem Faktum im Hinterkopf ist es dann auch leichter verständlich, inwiefern die Rückenschmerzen mit Dauersitzen zu tun haben könnten. Warum sich der Nacken so extrem verspannt anfühlt. Wieso sich die Schultern deutlich nach vorne runden und die Haltung damit so gar nicht elegant wirkt. Und woher die niedergeschlagene Stimmung kommt – bei dem Bewegungsmangel und dieser Haltung ja auch kein Wunder.

Was also tun, wenn man trotzdem das Gefühl hat, dass man einfach keine Zeit zur Verfügung hat? Wer nicht gerade Vielflieger ist und nahezu täglich in einem anderen Hotelzimmer aufwacht, dem könnte ein Swing Trampolin in den eigenen vier Wändern UND/ODER im Büro wirklich weiterhelfen. Warum? Weil ich aus der Erfahrung mit meinen Klienten weiß, dass es eines der wenigen Fitnessgeräte ist, bei denen es keine allzu große Hemmschwelle gibt. Und falls jemand Bedenken hat, er könnte versehentlich herunterkugeln oder danebenspringen, gibt es dafür auch eigene stabile Halterungen 😉 .
Durch das sanfte Hüpfen oder Schwingen muss man danach auch nicht direkt unter die nächste Dusche (= kostet wieder Zeit). Ja, man kann sogar mit „normaler“ Kleidung springen und müsste sich für schnelle Nebenbei-Sessions nicht mal umziehen, wenn man nicht will oder kann. Die Barrieren für regelmäßiges Training sind damit also wirklich gering.

Täglich ein paar Minuten schwingen oder springen sind auf jeden Fall deutlich besser als nichts. Die eigenen Muskeln wurden zumindest für ein paar Minuten eingesetzt, der Kreislauf, das Lymphsystem (Detox!) und die Verdauung angeregt, die Knochen gestärkt (superwichtig für Osteoporose vorzubeugen oder auch zu lindern) und die Bandscheiben durch Druck und Zug genährt. Und, was mir besonders gut gefällt, die Laune gehoben. Trampolinspringen hat etwas Spielerisches, nichts Verbissenes, nein, etwas Witziges. Es vermittelt Leichtigkeit und Lebensfreude. Es kann sogar ein Lächeln aufs Gesicht zaubern 🙂 . Vor allem wenn man auf dem Trampolin auch tanzt und singt 😉 . Deshalb gehört ein „bellicon dance“ bei mir regelmäßig dazu. Es ist witzig, es macht Spaß, es schult die Koordination und ist ein tolles „Nebenbei-Cardio-Workout“. Ob Hip Hop, Pop, Yoga Sound oder Klassik – alles ist dabei möglich. Siehe auch hier oder hier 😉 .

Aber natürlich muss nicht unbedingt getanzt oder gehüpft werden. Allein das Federn und Schwingen springt’s. Auch Dehnen und Relaxen fühlen sich am Trampolin sehr gut an.

Wer kann und mag, steigert die Trainingsdauer dann langsam immer ein bisschen weiter, zB auf 10 Minuten morgens und abends oder absolviert – wenn bereits erfahren damit – ein 20-Minuten-Workout. Auf dem Trampolin lässt sich unglaublich viel machen, es wird also nicht langweilig.

Wenn also auch du das „Problem mit der Zeit“ hast, dann könnte ein Swing Trampolin also etwas für dich sein. Genauso, wenn du Rad und Crosstrainer satt hast und lieber mehr Leichtigkeit beim Workout hättest. Bewegung soll und darf Spaß machen.

In diesem Sinne: Hüpf hüpf, hurra! Ich begebe mich dann mal einen Song lang auf mein bellicon (welches ich regelmäßig gegen Katz‘ & Hund verteidigen muss, die finden es nämlich auch großartig *g*). Let’s dance! 😀 😀 😀

0
Tagged under: Ausdauer, Balance, Bandscheibenprobleme, bellicon, bellicon dance, Bewegung, Dranbleiben, Entspannung, fit, Fit werden, gesund, gesund bewegen, Gesundheit, gute Laune, Knochen stärken, Koordination, Lebensfreude, Leichtigkeit, Lymphsystem, Minitrampolin, Osteoporose, pinkes Trampolin, Rückenschmerzen, sanftes Training, Schwingen, Spaß, Swing Trampolin, Tanzen, Training, Verdauung

What you can read next

Yoga für Läufer
Lese-Tipp: Buddhas 3 Fragen
Magazinwatch: Fit for Fun

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vera & Doc Tom

Team

Wir sind Vera und Doc Tom und schreiben hier schon seit ziemlich langer Zeit über unterschiedlichste Gesundheitsthemen, Tipps für einen gesunden Lebensstil und informieren über Neues aus der Welt der Bewegung, gesunden Ernährung bis hin zu Entspannung, Zufrieden- & Gelassenheit. Kurzum: Bei uns findest du neue Motivation & Inspiration und zwar für den tatsächlichen, echten Alltag. Und all die Hunde- und Katzenfotos nicht zu vergessen ^^ .

Mehr über uns und unseren beruflichen Background im Gesundheitsbereich kannst du auf unserer „Über uns“-Seite nachlesen. Und jetzt viel Freude beim Lesen & Stöbern hier am Blog! 🙂

Vera Mair Gesundheit Beratung Training
Trainingsberatung Personal Training Gesundheitscoaching
Vera Mair Gesundheitsconsulting
Leistungen Vera Mair

Themen

Schau auch auf Instagram vorbei

LAUFSPORT & GELENKSPRAXIS

Vorsorgetermin Arzttermin
Verletzt? Schmerzen? Gelenkprobleme? Oder auf der Suche nach einem erfahrenen Operateur? Hol dir deinen Termin bei Doc Tom.

#Anzeige Buchtipp*

PINTEREST

Pinterest Fitness Gesundheit Entspannung Yoga

Transparenz

* = Affiliate Link: Bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine geringe Provision. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

** = PR-Sample/Rezensionsexemplar: Zur Verfügung gestellte Bücher oder Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel

YIN YOGA GUIDE ZUM ENTSPANNEN

eBook Onlinekurs

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Archiv

Themen

  • GET SOCIAL

© diegesundheitsexperten.com

TOP

Hol dir noch mehr gesunde Tipps & Inspiration - kostenlos!

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und verpasse nichts mehr - für noch mehr Workouts, gesunde Rezepte und News.

Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Mit dem Klick auf den Button stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Close this popup